Résultats de recherche pour

Öffentliche Jahrestagung 2021 (KoFI)

«Diversität ist Normalität!» Was bedeutet das für die Integrationsförderung?
Vivre-ensemble | Conseil | Congrès | 24.06.2024

Online-Fachtagung: Interkulturelles Dolmetschen in der Gesundheitsversorgung (08.12.2020)

40-50% aller geflüchteten Menschen leiden laut Studien unter Traumafolgeerkrankungen. Eine psychotherapeutische Versorgung ist für viele von ihnen jedoch aus sprachlichen Gründen kaum möglich, da die Kosten für Übersetzungen im Gesundheitssystem in den meisten Kantonen nicht übernommen werden.

Online-Informationsveranstaltung zum Hochschulzugang für Geflüchtete

Das Projekt Perspektiven - Studium des VSS informiert und berät Geflüchtete und Fachpersonen über den Hochschulzugang für Geflüchtete und stellt relevante Informationen auf seiner Website zur Verfügung. Für Fachleute wird am 20. Januar 2025 eine Online-Informationsveranstaltung angeboten, worin A...

Online-Plattform HELPFUL-Informationen für Menschen aus der Ukraine in der Schweiz

Die Plattform bietet Menschen mit Schutzstatus S Informationen zum Ankommen und Leben in der Schweiz. Liefert die Website keine Antwort auf die Fragen der Geflüchteten, hilft ein vom SRK moderierter Telegram-Kanal weiter.

Online-Stadtplan: Berns koloniale Geschichte auf einen Klick

Woher kommen die Berner Geranien? Wie spekulierte Bern während des Sklavenhandels? Können Schönheitsideale rassistisch sein?

Onlinekurse Kinder und Eltern stärken

Save the Children veranstaltet jährlich mehrere kürzere und kostenlose Onlinekurse. Diese richten sich vorrangig an Betreuungspersonen und Kinderbetreuer*innen in Asylunterkünften sowie je nach Thema auch Zentrumsleiter*innen. Die Veranstaltungen können auch von interessierten Fachpersonen besuch...

Orientierung finden: Informationen für Eltern neu auf Ukrainisch und Russisch in der App parentu (parentu)

Aktuell halten sich rund 58'000 aus der Ukraine vertriebene Menschen in der Schweiz auf. Die Mehrheit davon sind Frauen mit Kindern. Der Verein parentu hat daher die gesamten Inhalte der App in Ukrainisch und Russisch übersetzen lassen. Auch lokale Informationen können via Google Translate in bei...

Panorama de la diversité au sein du personnel de l'administration du canton de Neuchâtel

(Université de Neuchâtel , 2022)

Panorama de la diversité au sein du personnel de l'administration du canton de Neuchâtel

​L’Université de Neuchâtel dresse le portrait de l’administration cantonale sous l’angle de la diversité. Il s’agit d’une mesure du plan d’actions accompagnant la Feuille de route pour une administration égalitaire et ouverte à la diversité, adoptée par le Conseil d’État en 2018.

PareAnaga: ein Spiel zur Entdeckung der Sprachen und Kulturen

Das Gesellschaftspiel PareAnaga ist das Ergebnis eines partizipativen Projekts, das von Interbiblio, BiblioBaobab, Multimondo und La Red entwickelt wurde. Das Ziel von PareAnaga ist es, die in der Schweiz vorhandenen Sprachen und Kulturen zu entdecken und sichtbar zu machen sowie die eigenen Erf...