Die Fachstelle für Rassismusbekämpfung unterstützt während vier Jahren schwerpunktmässig Projekte, die sich mit Rassismus im Netz auseinandersetzen. Entsprechende Gesuche um Finanzhilfe können ab sofort eingereicht werden. Alle Informationen dazu finden Sie unter Finanzhilfen.
Nach einem Inputreferat von Lea Stahel, präsentieren an der Veranstaltung verschiedene Projektträger ihre Erfahrungen in der Bekämpfung von Hass im Netz. Die FRB stellt ausserdem ihre Finanzhilfen in dem Bereich vor. Eine Anmeldung ist noch bis 10. August möglich.
Am 6. und 7. November veranstaltet das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG) der Universität Freiburg in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Freiburg eine internationale Fachtagung. Die Veranstaltung hat zum Ziel, am Beispiel des Themenfelds Islam die Wechselwirkungen zwischen Lehrenden, Lernenden und dem Lehrmaterial im Kontext einer pluralistischen Gesellschaft, am Beispiel des Themenfelds Islam, zu untersuchen. Die Anmeldungsmodalitäten für die Tagung werden demnächst auf der Website des SZIG bekannt gegeben.
Am 6. Oktober 2020 bietet das Schweizerische Zentrum für Islam (SZIG) der Universität Freiburg eine eintägige Weiterbildung in deutscher Sprache zum Thema Radikalisierung bei Jugendlichen und Präventionsansätze an. Interessierte Personen können sich ab sofort bei der Weiterbildungsstelle der Universität Freiburg zum Seminar anmelden.