Können Geflüchtete an einer Hochschule studieren? Was sind die Hürden beim Zugang und wie können die Betroffenen unterstützt werden? Welche Angebote gibt es? Schweizweit gibt es an den Hochschulen über 30 Förderprojekte für diese Zielgruppe. Diese reichen von Anlaufstellen bis hin zu Brückenangeboten, welche auf eine Zulassung zum Studium hinarbeiten. In einer Online-Informationsveranstaltung zeigt das Projekt Perspektiven – Studium des Verbands der Schweizer Studierendenschaften VSS die allgemeinen Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten beim Hochschulzugang für Geflüchtete auf. Danach präsentieren Deutschschweizer Hochschulen ihre Förderangebote für Geflüchtete. Datum + Zeit: Montag, 20. Januar 2025, 12 – 13.30 Uhr Ort: Online, der Link wird kurz vor der Veranstaltung verschickt Anmeldung: Erfolgt über die Webseite Am 27. Januar 2025 folgt eine Infoveranstaltung auf Französisch zu den Angeboten in der Romandie. Das Team von Perspektiven – Studium steht Berufs- und Laufbahnberatenden für allgemeine Auskünfte zum Thema Hochschulzugang für Geflüchtete zur Verfügung. Gerne können Sie uns unter perspektiven-studium@vss-unes.ch erreichen. Auch finden Sie laufend aktuelle Infos auf unserem LinkedIn Kanal.