Die Gespräche finden in verschiedenen Regionen der Schweiz statt. Sie werden aufgenommen und im Nachgang als Podcast abwechslungsweise in deutscher, französischer oder italienischer Sprache auf der Webseite der FRB und auf den gängigen Streaming Kanälen ausgestrahlt.
Die Kennzahlen zu den kantonalen Integrationsprogrammen (KIP) und der Integrationsagenda Schweiz (AIS) wurden mit den neuesten Daten für 2023 aktualisiert. Ein Blick auf die neuen Zahlen zeigt spannende Entwicklungen: Gemäss Angaben der Kantone haben im Vergleich zum Vorjahr mehr vorläufig aufgenommene Personen und Flüchtlinge von IAS-Massnahmen profitiert.