Die Studie zeigt den Beitrag der informellen Freiwilligenarbeit zur Integration von zugewanderten Personen auf und liefert mögliche Stossrichtungen zur Förderung des gesellschaftlichen Engagements durch öffentliche und private Akteure.
Die Studie zeigt den Beitrag der informellen Freiwilligenarbeit zur Integration von zugewanderten Personen auf und liefert mögliche Stossrichtungen zur Förderung des gesellschaftlichen Engagements durch öffentliche und private Akteure.
Der Kanton Bern ermittelt mittels einer Excel-Checkliste, in welchem Ausmass die einzelnen Vertragspartner durch die ausserordentliche Lage (Corona-Pandemie) betroffen sind. Bei Interesse kann die Checkliste über untenstehenden Link eingesehen werden.
Der Kanton Bern ermittelt mittels einer Excel-Checkliste, in welchem Ausmass die einzelnen Vertragspartner durch die ausserordentliche Lage (Corona-Pandemie) betroffen sind. Bei Interesse kann die Checkliste über untenstehenden Link eingesehen werden.
Die Checkliste enthält u.a. Fragen zur qualitativen und quantitativen Änderung der Leistungserbringung, Kurzarbeit und Liquiditätsbeurteilung.
Das Kompetenzzentrum Integration der Stadt Bern hat aus aktuellem Anlass zwei Spezial-Newsletter herausgegeben. Sie enthalten wichtige Informationen, Kontakte und Unterstützungsangebote.
Das Kompetenzzentrum Integration der Stadt Bern hat aus aktuellem Anlass zwei Spezial-Newsletter herausgegeben. Sie enthalten wichtige Informationen, Kontakte und Unterstützungsangebote.
Wirtschaftsraum Bern bietet Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Selbständigerwebende. Die Informationen sind in verschiedenen Sprachen verfügbar.
Wirtschaftsraum Bern bietet Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Selbständigerwebende. Die Informationen sind in verschiedenen Sprachen verfügbar.